Laufgenuss
Laufgenuss (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Laufgenuss | die Laufgenüsse |
Genitiv | des Laufgenusses | der Laufgenüsse |
Dativ | dem Laufgenuss dem Laufgenusse |
den Laufgenüssen |
Akkusativ | den Laufgenuss | die Laufgenüsse |
Worttrennung:
- Lauf·ge·nuss, Plural: Lauf·ge·nüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈlaʊ̯fɡəˌnʊs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Laufsport: angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens, positives Lauferlebnis, das der Läufer während seines Laufes empfindet
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Genuss
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lauferlebnis, Lauffreude, Laufspaß
Beispiele:
- [1] „Schmerzen im Schienbein sind ein häufiges Problem bei Läuferinnen und Läufern und können den Laufgenuss erheblich beeinträchtigen.“[1]
- [1] „Das Lauf-Trainingscamp bot den TeilnehmernInnen vier Tage lang puren Laufgenuss auf 1500 Metern Seehöhe.“[2]
- [1] „Das speziell konstruierte Dämpfungssystem absorbiert Stöße und sorgt selbst auf harten Industrieböden für federleichte Schritte mit neuartigem Laufgenuss.“[3]
- [1] „Auch der Rest der Strecke sowie das herrliche Wetter mit angenehmen Temperaturen machten den Lübeck-Marathon 2021 zum wahren Laufgenuss.“[4]
- [1] „Nach 14 Km [sic!] Laufgenuss, gespickt mit Trails&Co waren die kühlen Getränke ein herrlicher Abschluss.“[5]
- [1] „Aufgrund der geltenden Hygienerichtlinien galt es, ein Konzept zu entwickeln, das es ermöglicht [sic!] den vielen Läuferinnen und Läufern, aber auch den zahlreichen Helfenden ein größtes Maß an Sicherheit zu bieten, ohne den Laufgenuss zu schmälern.“[6]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Laufgenuss“ (nach Anmeldung)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Laufgenuss“
Quellen:
- ↑ Warum der Großzeh schuld ist, wenn das Schienbein schmerzt — GESUND & LEBEN, GESUND & LEBEN, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
- ↑ Lauf-Trainingscamp Katschberg 2023. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
- ↑ Sicherheitsstiefel ICEBERG S3, Lemaitre Deutschland GmbH, 2023-05-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
- ↑ Herbstlicher Laufgenuss in Lübeck, Runner's World, 2021-10-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
- ↑ Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V. - 2020_09_19_Firstwaldlauf, Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V., 2020-09-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ 9.RAG Hartfüssler Trail trotz Corona ein Erfolg, 9.RAG Hartfüssler Trail trotz Corona ein Erfolg, 2020-09-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.