Laufniveau
Laufniveau (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Laufniveau | die Laufniveaus |
Genitiv | des Laufniveaus | der Laufniveaus |
Dativ | dem Laufniveau | den Laufniveaus |
Akkusativ | das Laufniveau | die Laufniveaus |
Worttrennung:
- Lauf·ni·veau, Plural: Lauf·ni·veaus
Aussprache:
- IPA: [ˈlaʊ̯fniˌvoː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Laufsport: individuelles Leistungsniveau (Leistungslevel) einer Person im Laufen, das beschreibt, wie gut und erfahren man im Laufen ist
- [2] Mehrere Bedeutungen fehlen noch. — Kommentar: siehe Wikipedia-Suchergebnisse
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Niveau
Synonyme:
- [1] Lauflevel
Beispiele:
- [1] „Die Kampagne ‚Run Happy‘ stellt das Laufen für alle unabhängig des Laufniveaus in den Vordergrund und betont die positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden, das erwiesenermaßen mit dem regelmäßigen Laufen in Verbindung steht.“[1]
- [1] „Dein Ziel sollte sein, trotz Unterbrechungen Dein Laufniveau halten zu können.“[2]
- [1] „Nach den Weihnachtstagen wollten einige ihr Laufniveau so langsam wieder in alt gewohnte Form bringen.“[3]
- [1] „Für die Fortgeschrittenen galt es die Vielseitigkeit am Schnee zu erweitern und das Laufniveau schneller und besser an die Geländegegebenheiten anzupassen.“[4]
- [1] Die Runde besteht aus Männer und Frauen unterschiedlichsten Laufniveaus.“[5]
Übersetzungen
[2] fehlt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Laufniveau“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Laufniveau“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Laufniveau“
Quellen:
- ↑ Run Happy Tour 2023 kommt nach Wien, RunUp - Die neue Laufkultur, 2023-06-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Februar 2025.
- ↑ OCR - Rennen - die etwas andere Art zu laufen, Ausdauerblog, 2020-12-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Februar 2025.
- ↑ Aktuelles, LahnLaender, 2019-06-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Februar 2025.
- ↑ Langlauf Camp in der Eisenerzer Ramsau 2016-01, triangelinstitut.at, 2016-01-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Februar 2025.
- ↑ powered by Men’s Health, » Guter Wochenstart: Der Blog zum Cover-Model-Contest 2013 - JensHealth.de – ein Blog aus dem Männerleben, 2013-02-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.