Limite

Limite (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Limite die Limiten
Genitiv der Limite der Limiten
Dativ der Limite den Limiten
Akkusativ die Limite die Limiten

Worttrennung:

Li·mi·te, Plural: Li·mi·ten

Aussprache:

IPA: [liˈmiːtə], [ˈlɪmitə]
Hörbeispiele:  Limite (Info),  Limite (Info)
Reime: -iːtə

Bedeutungen:

[1] Grenzwert, Obergrenze

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch limite  fr entlehnt, das auf lateinisch limes  la zurückgeht (siehe auch Limes)[1]

Beispiele:

[1] Was ist die Limite des täglichen Konsums für Kinder?
[1] Was ist die maximale Limite an Personen, die aufs Schiff dürfen?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Limite

Quellen:

  1. Duden online „Limite

Deklinierte Form

Worttrennung:

Li·mi·te

Aussprache:

IPA: [ˈlɪmɪtə]
Hörbeispiele:  Limite (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Limit
  • Genitiv Plural des Substantivs Limit
  • Akkusativ Plural des Substantivs Limit
Limite ist eine flektierte Form von Limit.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Limit.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.