Makedone
Makedone (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Makedone | die Makedonen |
Genitiv | des Makedonen | der Makedonen |
Dativ | dem Makedonen | den Makedonen |
Akkusativ | den Makedonen | die Makedonen |
Worttrennung:
- Ma·ke·do·ne, Plural: Ma·ke·do·nen
Aussprache:
- IPA: [makəˈdoːnə]
- Hörbeispiele: Makedone (Info)
- Reime: -oːnə
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger von Makedonien
Herkunft:
- [1] Abgeleitet von Makedonien
Synonyme:
- [1] Makedonier, Mazedone, Mazedonier
Gegenwörter:
- [1] Albaner, Albanier, Bosnier, Bulgare, Grieche, Jugoslawe (veraltet), Kosovare, Kroate, Montenegriner, Rumäne, Serbe, Slowene
Weibliche Wortformen:
- [1] Makedonin
Oberbegriffe:
- [1] Südeuropäer, Südosteuropäer
Beispiele:
- [1] „Die Perser hatte man noch besiegt, aber den Makedonen Alexanders, die mit eisernem Marschtritt ein Weltreich in die Halbwüsten des Mittleren Osten markierten, hatten die südlich wohnenden Griechen nicht viel entgegenzusetzen.“[1]
- [1] „Schließlich trat der Makedone den Rückzug an und führte sein Heer unter großen Verlusten über das Industal zurück nach Babylon.“[2]
Übersetzungen
[1] Staatsbürger von Makedonien
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mazedonier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Makedone“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Makedone“
- [1] Duden online „Makedone“
Quellen:
- ↑ Neugriechenlands Geschichte ist eine Katastrophe. In: Welt Online. ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 30. März 2014).
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 44 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.