Manche
Manche (Deutsch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Manche | — |
Genitiv | der Manche | — |
Dativ | der Manche | — |
Akkusativ | die Manche | — |
Worttrennung:
- Manche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [mɑ̃ːʃ]
- Hörbeispiele: Manche (Info)
- Reime: -ɑ̃ːʃ
Bedeutungen:
- [1] französisches Département in der Normandie
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Cherbourg-Octeville ist die größte Stadt im Département Manche.
- [1] „Von Cherbourg zum Mont Saint-Michel bildet die Manche die dem Meer zugewandte Seite der Normandie.“[1]
- [1] „Die Freude war so gross […], dass nach und nach längs der ganzen Küste von Frankreich, sowohl in der Manche als im atlantischen Ocean und im Mittelmeer […] neue Austernbänke […] errichtet werden[.]“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] das Département Manche
Übersetzungen
[1] französisches Département in der Normandie
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Manche“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Manche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Manche“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Manche (Französisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
la Manche | — |
Worttrennung:
- Manche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [mɑ̃ʃ]
- Hörbeispiele: Manche (Info), Manche (Paris) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ärmelkanal
- [2] Département Manche
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
- [2]
Übersetzungen
- [1] siehe auch Ärmelkanal
[1] Ärmelkanal
[2] ?
Für [2] siehe Übersetzungen zu Manche1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Französischer Wikipedia-Artikel „Manche“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.