Orakzai

Orakzai (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Orakzai die Orakzaidie Orakzais
Genitiv des Orakzais
des Orakzai
der Orakzaider Orakzais
Dativ dem Orakzai den Orakzaiden Orakzais
Akkusativ den Orakzai die Orakzaidie Orakzais

Worttrennung:

Orak·zai, Plural: Orak·zais

Aussprache:

IPA: [ˈoːʁakˌzaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Angehöriger eines im Tirah-Tal lebenden paschtunischen Stammes

Oberbegriffe:

[1] Paschtune

Beispiele:

[1] „Bei jedem Grüppchen, das vorbeikam, flüsterte er mir ins Ohr. »Die sind von einem Nachbarstamm, den Para Chamkanis«, sagte er dann beispielsweise. »Hast du die Beinkleider gesehen, die sie tragen?« Oder: »Schau, das sind Orakzais. Ich frage mich, was sie hier wollen. Sie haben doch ihr eigenes Bagh.«“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Orakzai

Quellen:

  1. Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 124/125.

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Orakzai
Genitiv (des Orakzai)
(des Orakzais)

Orakzais
Dativ (dem) Orakzai
Akkusativ (das) Orakzai

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Orakzai“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Orak·zai, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈoːʁakˌzaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Distrikt in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa

Beispiele:

[1] „Der Flug dauerte fast zwei Stunden. Sie brummten über die niedrigen Bergketten südlich von Peschawar, in Richtung auf das Gebiet Orakzai und von dort nach Süden, wo die ehemaligen Prinzentümer von Bannu und Tank lagen, die jahrhundertelang wichtige Raststationen für die Karawanen von Karatschi und dem Arabischen Meer gewesen waren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Orakzai (Distrikt)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Orakzai
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOrakzai

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 90.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.