Parfumeur

Parfumeur (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Parfumeur die Parfumeure
Genitiv des Parfumeurs der Parfumeure
Dativ dem Parfumeur den Parfumeuren
Akkusativ den Parfumeur die Parfumeure

Alternative Schreibweisen:

Parfümeur

Worttrennung:

Par·fu·meur, Plural: Par·fu·meu·re

Aussprache:

IPA: [paʁfyˈmøːɐ̯]
Hörbeispiele:  Parfumeur (Info),  Parfumeur (Info)
Reime: -øːɐ̯

Beispiele:

[1] „Im Sommer 1911 unternimmt Jacques Guerlain, ein führender Parfumeur in Paris, den Versuch, dieser Blauen Stunde einen Duft zu verleihen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Parfümeur.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Parfumeur
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalParfumeur

Quellen:

  1. Jürgen Goldstein: Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen. Matthes & Seitz, Berlin 2017, ISBN 978-3-95757-383-4, Seite 69.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.