Peronist

Peronist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Peronist die Peronisten
Genitiv des Peronisten der Peronisten
Dativ dem Peronisten den Peronisten
Akkusativ den Peronisten die Peronisten

Worttrennung:

Pe·ro·nist, Plural: Pe·ro·nis·ten

Aussprache:

IPA: [peʁoˈnɪst]
Hörbeispiele:  Peronist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Anhänger des Peronismus

Gegenwörter:

[1] Antiperonist

Weibliche Wortformen:

[1] Peronistin

Beispiele:

[1] „›Liebe Patentante, ich bin weder Kommunist noch Peronist noch sonst etwas. Ich glaube nicht an Politiker.‹“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Peronist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Peronist
[1] Duden online „Peronist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPeronist

Quellen:

  1. Juan Damonte: Ciao Papá. Lateinamerika-Verlag, Solothurn 2007, ISBN 978-3-9522966-3-9, Seite 80.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: isentrop, Pointers, ponierst, Posterin, Proteins, Riposten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.