Pförtnerhaus

Pförtnerhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Pförtnerhaus die Pförtnerhäuser
Genitiv des Pförtnerhauses der Pförtnerhäuser
Dativ dem Pförtnerhaus den Pförtnerhäusern
Akkusativ das Pförtnerhaus die Pförtnerhäuser

Worttrennung:

Pfört·ner·haus, Plural: Pfört·ner·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈp͡fœʁtnɐˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Haus, das als Dienstraum für einen Pförtner dient, dessen Arbeitsstelle ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pförtner und Haus

Verkleinerungsformen:

[1] Pförtnerhäuschen

Oberbegriffe:

[1] Haus

Beispiele:

[1] „Der Wachmann im steinernen Pförtnerhaus bestätigte per Telefon ihre Ankunft, aber dann geschah eine ganze Weile nichts.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pförtnerhaus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pförtnerhaus
[1] Duden online „Pförtnerhaus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPförtnerhaus

Quellen:

  1. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 543.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.