Plastikblume
Plastikblume (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Plastikblume | die Plastikblumen |
Genitiv | der Plastikblume | der Plastikblumen |
Dativ | der Plastikblume | den Plastikblumen |
Akkusativ | die Plastikblume | die Plastikblumen |
Worttrennung:
- Plas·tik·blu·me, Plural: Plas·tik·blu·men
Aussprache:
- IPA: [ˈplastɪkˌbluːmə]
- Hörbeispiele: Plastikblume (Info)
Bedeutungen:
- [1] Blume aus Plastik
Herkunft:
- Determinativkompositum zu dem Substantiv Plastik und dem Substantiv Blume
Gegenwörter:
- [1] Seidenblume
Oberbegriffe:
- [1] Kunstblume
Unterbegriffe:
- [1] Plastikrose
Beispiele:
- [1] „Daneben hatte ein rotes Rad mit einem mit blauen Plastikblumen geschmückten Korb gestanden.“[1]
- [1] „Ich entdecke fünf oder sechs Kindergräber von Neugeborenen, mit knöchelhohen Holzgittern und einem schlichten weißen Kreuz, auf den Plastikblumen ein Plüschtier.“[2]
Übersetzungen
[1] Blume aus Plastik
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plastikblume“
- [1] Duden online „Plastikblume“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.