Portamento

Portamento (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Portamento die Portamentidie Portamentos
Genitiv des Portamentos der Portamentider Portamentos
Dativ dem Portamento den Portamentiden Portamentos
Akkusativ das Portamento die Portamentidie Portamentos

Worttrennung:

Por·ta·men·to, Plural 1: Por·ta·men·ti, Plural 2: Por·ta·men·tos

Aussprache:

IPA: [pɔʁtaˈmɛnto]
Hörbeispiele:  Portamento (Info)
Reime: -ɛnto

Bedeutungen:

[1] Musik: das Hinübergleiten von einem Ton zum anderen beim Gesang und bei Streichinstrumenten als Ausdrucksmittel des Vortrages, das im Gegensatz zum Glissando normalerweise nicht vom Komponisten vorgeschrieben ist

Synonyme:

[1] Gleitender Lagenwechsel, Portamento di voce, Portar la voce,

Beispiele:

[1] „Töne können, ohne ihre Intervallbildungsfähigkeit einzubüßen, durch Gleitbewegungen (Glissando, Portamento) miteinander verbunden … werden.“[1]
[1] „Heutige Geiger … lehnen allgemein den gleitenden Lagenwechsel ab … doch wird das expressive Portamento, besonders aufwärts, als Spezialeffekt noch gebraucht.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Portamento
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Portamento
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPortamento

Quellen:

  1. Friedrich Blume (Herausgeber): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik (in 17 Bänden). 1. Auflage. dtv, München 1989, ISBN 3-423-05913-3, Artikel „Intervall“, Band 6, Seite 1348
  2. Friedrich Blume (Herausgeber): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik (in 17 Bänden). 1. Auflage. dtv, München 1989, ISBN 3-423-05913-3, Artikel „Violinspiel“, Band 13, Seite 1772, elektr. Seite 78.413
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.