Rasenbesen

Rasenbesen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rasenbesen die Rasenbesen
Genitiv des Rasenbesens der Rasenbesen
Dativ dem Rasenbesen den Rasenbesen
Akkusativ den Rasenbesen die Rasenbesen

Worttrennung:

Ra·sen·be·sen, Plural: Ra·sen·be·sen

Aussprache:

IPA: [ˈʁaːzn̩ˌbeːzn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gartengerät mit fächerförmigem Ende, das zum Zusammenkehren von Laub oder anderem losem, typischerweise grobem Zeug, Gartenabfall dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rasen und Besen

Synonyme:

[1] Fächerbesen, Laubbesen

Oberbegriffe:

[1] Besen

Beispiele:

[1] „Walter Hellwig kehrt mit seinem Rasenbesen die am Boden liegenden Blätter in seinem Garten zusammen und stopft sie in einen großen Plastiksack.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Laubbesen, dort auch „Rasenbesen“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rasenbesen
[1] Duden online „Rasenbesen

Quellen:

  1. Elfie Böge: Ein Moment des Glücks. Europa Edizioni, 2022, Seite 39 (zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.