Russen-Mafia
Russen-Mafia (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Russen-Mafia | — |
Genitiv | der Russen-Mafia | — |
Dativ | der Russen-Mafia | — |
Akkusativ | die Russen-Mafia | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Rus·sen-Ma·fia, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊsn̩ˌmafi̯a]
- Hörbeispiele: Russen-Mafia (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Russen bestehende organisierte Verbrecherorganisationen
Oberbegriffe:
- [1] Mafia
Beispiele:
- [1] „Sie haben eine weitere Kanzlei in Philadelphia. Sie gehört einer Bank aus dem Libanon, und die wird kontrolliert von... ...von der Russen-Mafia aus Brighton Beach!“[1]
Übersetzungen
[1] von Russen betriebene organisierte Kriminalität
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Russen-Mafia“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Russen-Mafia“
Quellen:
- ↑ Stephen Desberg: Black OP 1. Schreiber & Leser, Hamburg 2006, ISBN 978-3-937-10234-4, Seite 24 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.