Salzwasserfisch
Salzwasserfisch (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Salzwasserfisch | die Salzwasserfische |
Genitiv | des Salzwasserfisches des Salzwasserfischs |
der Salzwasserfische |
Dativ | dem Salzwasserfisch dem Salzwasserfische |
den Salzwasserfischen |
Akkusativ | den Salzwasserfisch | die Salzwasserfische |
Worttrennung:
- Salz·was·ser·fisch, Plural: Salz·was·ser·fi·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈzalt͡svasɐˌfɪʃ]
- Hörbeispiele: Salzwasserfisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie / Küche: Fisch, der vorwiegend im Salz- oder Meerwasser (und nicht im Süßwasser) lebt, eine vorwiegend küchentechnische Einteilung der Fische
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Salzwasser und Fisch
Synonyme:
- [1] Meeresfisch
Gegenwörter:
- [1] Süßwasserfisch
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] "… Der Aal wiederum gilt als Salzwasserfisch, obwohl er die meiste Zeit seines Lebens in Seen oder Flüssen (also im Süßwasser) verbringt und nur zur Fortpflanzung in die Küstenregionen der Meere schwimmt."[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Salzwasserfisch“
Quellen:
- ↑ Internetzitat aus lebensmittellexion.de
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.