Schulterkreis

Schulterkreis (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schulterkreis die Schulterkreise
Genitiv des Schulterkreises der Schulterkreise
Dativ dem Schulterkreis
dem Schulterkreise
den Schulterkreisen
Akkusativ den Schulterkreis die Schulterkreise

Worttrennung:

Schul·ter·kreis, Plural: Schul·ter·krei·se

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊltɐˌkʁaɪ̯s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bewegung einer Schulter (oder beider Schultern gleichzeitig) in einem vollständigen Kreis

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Schulter und Kreis

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schulterheben, Schulterkreisen

Oberbegriffe:

[1] Bewegungsübung, Lockerungsübung, Mobilisationsübung

Beispiele:

[1] „Hör Dir gern zwischendurch den Song an, mach ein paar Nacken- und Kopfbewegungen, Schulterkreise und sing laut mit …“[1]
[1] „Schüttel im Anschluss Deine Arme und Beine aus und mach ein paar Schulterkreise.“[2]
[1] „Mache drei bis fünf große, kraftvolle Schulterkreise nach hinten.“[3]
[1] „Regelmäßige Schulterkreise eignen sich hervorragend für die Dehnung des oberen Rückenbereichs: Führen Sie dazu mit den Schultern abwechselnd rotierende Bewegungen aus.“[4]
[1] „Schüttle deine Arme aus und mache ganz simple Schulterkreise.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „@Schulterkreise (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Sometimes it's a "fun" in the Neck — PILATES STATION, PILATES STATION, 2023-02-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  2. Fett verbrennen: 9 Übungen zum Abnehmen, Ergotopia, 2022-12-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  3. Tabata-Workout: Übungen für Dein kurzes Training, Ergotopia, 2022-08-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  4. Effektive Dehnübungen zur Linderung von Rückenschmerzen, My Personal Trainer, 2021-08-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
  5. Dir tut vor lauter Zocken der Rücken weh? 5 Tipps gegen Rückenschmerzen bei Gamern, Der neue Mann - Männermagazin, 2018-10-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.