Sonnencreme
Sonnencreme (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sonnencreme | die Sonnencremes |
Genitiv | der Sonnencreme | der Sonnencremes |
Dativ | der Sonnencreme | den Sonnencremes |
Akkusativ | die Sonnencreme | die Sonnencremes |
Alternative Schreibweisen:
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Son·nen·creme, Plural: Son·nen·cremes
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔnənˌkʁɛːm]
- Hörbeispiele: Sonnencreme (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Creme, die auf die menschliche Haut aufgetragen wird, um sie vor Sonnenbrand und gefährlicher UV-Strahlungen zu schützen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Sonne, Fugenelement -n und Creme
Synonyme:
- [1] Sonnenschutzcreme
Oberbegriffe:
- [1] Hautcreme, Hautpflege
Beispiele:
- [1] Du brauchst Sonnencreme, um deine Haut zu schützen.
- [1] „Die Zeit davor ist ein bisschen verschwommen, der endlose Sommer bei den Pfadfindern im Nachhinein eine ausgeblichene Erinnerung an den Geruch nach Hitze und Sonnencreme, dunkles Seewasser und Eulenrufe in der Nacht.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Creme zum Schutz vor der Sonnenstrahlung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sonnencreme“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sonnencreme“
- [1] The Free Dictionary „Sonnencreme“
Quellen:
- ↑ Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0 , Seite 33.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.