Spätregen

Spätregen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Spätregen die Spätregen
Genitiv des Spätregens der Spätregen
Dativ dem Spätregen den Spätregen
Akkusativ den Spätregen die Spätregen

Anmerkung:

Das Wort ist biblischen Ursprunges. In Palästina fällt der Spätregen im Frühling.

Worttrennung:

Spät·re·gen, Plural: Spät·re·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɛːtˌʁeːɡn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auch Bibel: Regen am Ende der Regen- und vor Beginn der Erntezeit

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv spät und dem Substantiv Regen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Frühlingsregen

Gegenwörter:

[1] Frühregen, Herbstregen

Oberbegriffe:

[1] Regen

Beispiele:

[1] „Wehe, wenn auch die Spätregen verzögen und ausblieben, denn es wäre geschehen um die Ernte des Landmannes und um die Saaten des Ackerbauers, und das Kraut verdorrte vor seiner Zeit, so daß das Vieh nicht fände, was es fräße, und die Euter der Mütter hingen schlaff.“[1]
[1] „Es war Zeltwetter, die Spätregen waren in Gang gekommen.“[1]
[1] „Gleichwie das Gedeihen Ägyptens durch einen glücklichen Pegelstand des Nil, so ist dasjenige Kanaans, des Landes Kenana, des oberen Retenu, wie es damals hieß, oder Palästina’s, wie unsere Aufgeklärtheit das Heimatland Josephs und seiner Väter geographisch bezeichnet, bedingt durch die Regen, die dort, wenn die Ordnung Stich hält, zweimal im Jahre fallen, die Frühregen im Spätherbst, die Spätregen im Frühjahr.“[1]

Wortbildungen:

Spätregenmission

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Spätregen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Spätregen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Spätregen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpätregen

Quellen:

  1. 1 2 3 Thomas Mann: Joseph und seine Brüder: Vier Romane in einem Band. Fischer E-Book, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-10-400059-6.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gespänter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.