Stahlbetonfläche

Stahlbetonfläche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Stahlbetonfläche die Stahlbetonflächen
Genitiv der Stahlbetonfläche der Stahlbetonflächen
Dativ der Stahlbetonfläche den Stahlbetonflächen
Akkusativ die Stahlbetonfläche die Stahlbetonflächen

Worttrennung:

Stahl·be·ton·flä·che, Plural: Stahl·be·ton·flä·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːlbetɔŋˌflɛçə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Stahlbeton bestehende Fläche

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stahlbeton und Fläche

Oberbegriffe:

[1] Fläche

Beispiele:

[1] „Nachdem Vitaly Tschernobyl und die Meltdowns in einem jener entführten ehemaligen Flüchtlingsfrachter aus der Sowjetunion in Long Beach eintrafen, schwärmten sie in ganz Südkalifornien aus und suchten nach Stahlbetonflächen, die so weit und kahl waren wie die, die sie in Kiew zurückgelassen hatten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stahlbetonfläche (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 125.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.