Telegraphendraht
Telegraphendraht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Telegraphendraht | die Telegraphendrähte |
Genitiv | des Telegraphendrahtes des Telegraphendrahts |
der Telegraphendrähte |
Dativ | dem Telegraphendraht dem Telegraphendrahte |
den Telegraphendrähten |
Akkusativ | den Telegraphendraht | die Telegraphendrähte |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Te·le·gra·phen·draht, Plural: Te·le·gra·phen·dräh·te
Aussprache:
- IPA: [teləˈɡʁaːfn̩ˌdʁaːt]
- Hörbeispiele: Telegraphendraht (Info), Telegraphendraht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Draht für eine Telegraphenleitung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Telegraph und Draht sowie dem Fugenelement -en
Beispiele:
- [1] „Der Telegraphendraht war längst wieder repariert.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Telegrafendraht“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Telegrafendraht“ (dort auch „Telegraphendraht“)
Quellen:
- ↑ Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 304. Französisch 1874/75.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.