Tempelprostituierte

Tempelprostituierte (Deutsch)

Substantiv, f, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ TempelprostituierteTempelprostituierte
Genitiv TempelprostituierterTempelprostituierter
Dativ TempelprostituierterTempelprostituierten
Akkusativ TempelprostituierteTempelprostituierte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Tempelprostituiertedie Tempelprostituierten
Genitiv der Tempelprostituiertender Tempelprostituierten
Dativ der Tempelprostituiertenden Tempelprostituierten
Akkusativ die Tempelprostituiertedie Tempelprostituierten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Tempelprostituiertekeine Tempelprostituierten
Genitiv einer Tempelprostituiertenkeiner Tempelprostituierten
Dativ einer Tempelprostituiertenkeinen Tempelprostituierten
Akkusativ eine Tempelprostituiertekeine Tempelprostituierten

Worttrennung:

Tem·pel·pro·s·ti·tu·ier·te, Plural: Tem·pel·pro·s·ti·tu·ier·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtɛmpl̩pʁɔstituˌiːɐ̯tə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Frau, die Tempelprostitution praktiziert, im Rahmen von religiösen Handlungen Geschlechtsverkehr hat

Beispiele:

[1] „Ich habe die erotischen Tricks von Tempelprostituierten in Tadschikistan studiert, von deutschen Sextherapeuteninnen, sufistischen Bauchtänzerinnen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tempelprostituierte

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 104.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.