Timuride

Timuride (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Timuride die Timuriden
Genitiv des Timuriden der Timuriden
Dativ dem Timuriden den Timuriden
Akkusativ den Timuriden die Timuriden

Worttrennung:

Ti·mu·ri·de, Plural: Ti·mu·ri·den

Aussprache:

IPA: [timuˈʁiːdə]
Hörbeispiele:
Reime: -iːdə

Bedeutungen:

[1] historisch: Angehöriger der gleichnamigen, von Amir Timur gegründeten, Dynastie in Zentralasien

Beispiele:

[1] „Die Timuriden waren die ersten, die die turkische Steppennomadenkultur mit den Verfeinerungen sesshafter Perser verschmolzen, indem sie Kunsthandwerker aus Persien, Indien und Zentralasien holten, die zahlreiche herrliche Monumente bauten.“[1]

Wortbildungen:

Timuridenreich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Timuriden
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Timuride
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTimuriden

Quellen:

  1. Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 71.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.