Tragetasche
Tragetasche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Tragetasche | die Tragetaschen |
Genitiv | der Tragetasche | der Tragetaschen |
Dativ | der Tragetasche | den Tragetaschen |
Akkusativ | die Tragetasche | die Tragetaschen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Tra·ge·ta·sche, Plural: Tra·ge·ta·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁaːɡəˌtaʃə]
- Hörbeispiele: Tragetasche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tasche, in welche Gegenstände gelegt und mit ihr getragen werden können
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs tragen, Gleitlaut -e- und Tasche
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Beutel, Plastikbeutel, Plastiktüte, Tüte
- [1] österreichisch: Sackerl
Oberbegriffe:
- [1] Tasche
Unterbegriffe:
- [1] Kunststofftragetasche, Papiertragetasche, Permanenttragetasche, Plastiktragetasche, Schlaufentragetasche, Werbetragetasche
Beispiele:
- [1] Die Tragetasche ist aus Plastik.
- [1] „Sie hatte vier Tragetaschen aus dem Möbelhaus Skeidar dabei, sie waren vollgestopft mit Kissen, Decken und Ziergegenständen, von denen ich wusste, dass Mama sie nie im Leben gekauft hätte, und die meiner Ansicht nach auch nicht ins Haus passten, aber dazu sagte ich nichts.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Tasche, in welche Gegenstände gelegt und mit ihr getragen werden können
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tragetasche“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tragetasche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tragetasche“
- [1] The Free Dictionary „Tragetasche“
- [1] Duden online „Tragetasche“
Quellen:
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 133. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.