Transportschlitten
Transportschlitten (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Transportschlitten | die Transportschlitten |
Genitiv | des Transportschlittens | der Transportschlitten |
Dativ | dem Transportschlitten | den Transportschlitten |
Akkusativ | den Transportschlitten | die Transportschlitten |
Worttrennung:
- Trans·port·schlit·ten, Plural: Trans·port·schlit·ten
Aussprache:
- IPA: [tʁansˈpɔʁtˌʃlɪtn̩]
- Hörbeispiele: Transportschlitten (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schlitten, der für den Transport von Personen oder Gegenständen verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Transport und Schlitten
Oberbegriffe:
- [1] Schlitten
Unterbegriffe:
- [1] Ackja/Akia, Peekschlitten
Beispiele:
- [1] „Also haben sie ihn mit dem Akia, einem Transportschlitten, bis zur Gondel gebracht – und unten im Tal wartete der Rettungswagen.“[1]
- [1] „Es war ein niedriger Transportschlitten, auf dem eine lange Kiste stand, die in schwarzes Wachstuch gehüllt war.“[2]
Übersetzungen
[1] Schlitten, der für den Transport von Personen oder Gegenständen verwendet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transportschlitten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Transportschlitten“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.