Unstrutwein
Unstrutwein (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Unstrutwein | die Unstrutweine |
Genitiv | des Unstrutweins des Unstrutweines |
der Unstrutweine |
Dativ | dem Unstrutwein dem Unstrutweine |
den Unstrutweinen |
Akkusativ | den Unstrutwein | die Unstrutweine |
Worttrennung:
- Unstrut·wein, Plural: Unstrut·wei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnstʁuːtˌvaɪ̯n], [ˈʊnʃtʁuːtˌvaɪ̯n]
- Hörbeispiele: —, —
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: Wein, der an der Unstrut angebaut wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Toponym Unstrut und dem Substantiv Wein
Beispiele:
- [1] „Mit Kaffee, Kuchen oder einem Gläschen Unstrutwein geht die beschauliche Dampferfahrt durch das Flusstal, welches jetzt in frischen Grün erstrahlt.“[1]
Übersetzungen
[1] Wein, der an der Unstrut angebaut wurde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unstrutwein“ (nach Anmeldung)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Unstrutwein“
Quellen:
- ↑ LITFASS-SÄULE - Jagdgenossen GÖLLINGEN. - Die Mitgliederversammlung... Thüringer Allgemeine, 19.05.2010, zitiert nach: DWDS Korpusbelege ZDL-Regionalkorpus (ab 1993).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.