Veigelein
Veigelein (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Veigelein | die Veigelein |
Genitiv | des Veigeleins | der Veigelein |
Dativ | dem Veigelein | den Veigelein |
Akkusativ | das Veigelein | die Veigelein |
Worttrennung:
- Vei·ge·lein, Plural: Vei·ge·lein
Aussprache:
- IPA: [ˈfaɪ̯ɡəlaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Veigelein (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Pflanze
Beispiele:
- [1] „Es überrascht ihn da die Ansicht des breiten, grünen Inntals mit seinen großen, weiß schimmernden Dörfern, aus denen sich mächtige Dorfkirchen und schlanke Kirchtürme erheben. Dort stehen auch die reinlichen, schönen Häuser, wo die Rosen und die Veigelein zu allen, die wohlgestalteten Mädchen aber wenigstens zu einigen Fenstern herausschauen.“[1]
Übersetzungen
[1] veraltet: Veilchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Veigelein“
- [1] Duden online „Veigelein“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.