Verdauungspause
Verdauungspause (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Verdauungspause | die Verdauungspausen |
Genitiv | der Verdauungspause | der Verdauungspausen |
Dativ | der Verdauungspause | den Verdauungspausen |
Akkusativ | die Verdauungspause | die Verdauungspausen |
Worttrennung:
- Ver·dau·ungs·pau·se, Plural: Ver·dau·ungs·pau·sen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈdaʊ̯ʊŋsˌpaʊ̯zə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ruhepause nach dem Essen, in der der Körper Zeit hat, die aufgenommenen Nahrungsmittel zu verarbeiten, ohne durch körperliche Aktivität oder die Aufnahme neuer Nahrung gestört zu werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Verdauung und Pause sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Pause
Beispiele:
- [1] „Nach einer kurzen Verdauungspause wäre dann noch ein bisschen Platz für den Marillenkuchen gewesen, der dann aber leider schon ausverkauft war.“[1]
- [1] „Insbesondere die lange Verdauungspause während der Nacht löst jenen phantastischen Regenerationseffekt aus, der erst kürzlich unter dem Begriff der Autophagie bekannt geworden ist.“[2]
- [1] „Der erste Schritt könnte mit der Reduzierung der Mahlzeiten sowie einer längeren Verdauungspause für den Körper beginnen, denn bei den meisten Menschen steht die tägliche Nahrungsmenge nicht im Verhältnis zum Energieumsatz.“[3]
- [1] „Nach dem Frühstück und einer kurzen Verdauungspause gibt’s eine Yoga-Session, bei der man sich und seinem Körper etwas Gutes tun kann.“[4]
- [1] „Nach einer Verdauungspause liefen wir zum Strand, um in den Tidenpools zu entspannen.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verdauungspause“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Verdauungspause“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verdauungspause“
Quellen:
- ↑ Café Mayer - Die Frühstückerinnen, Die Frühstückerinnen, 2023-07-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ Intervall-Basen-Fasten und Yoga-01.06.2024-08.06.2024, klosterpernegg.at, 2023-06-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ Gesunde Ernährung für einen gesunden Körper, alltagstipp.de, 2023-05-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ into the wold - Graveln, erleben, entdecken, Into The Wold, 2023-05-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ I can be your hero baby, Urlaub, 2023-02-13. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.