Wehrmachtbericht
Wehrmachtbericht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wehrmachtbericht | die Wehrmachtberichte |
Genitiv | des Wehrmachtberichts des Wehrmachtberichtes |
der Wehrmachtberichte |
Dativ | dem Wehrmachtbericht | den Wehrmachtberichten |
Akkusativ | den Wehrmachtbericht | die Wehrmachtberichte |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Wehr·macht·be·richt, Plural: Wehr·macht·be·rich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈveːɐ̯maxtbəˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Wehrmachtbericht (Info)
Bedeutungen:
- [1] im dritten Reich ausgestrahlte Rundfunksendung zur Information über die militärische Lage
Beispiele:
- [1] „Keine Geschäftigkeit kann freilich verhindern, daß der Wehrmachtbericht eine neue Bedeutung gewonnen hat.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Wehrmachtsbericht“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wehrmachtbericht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wehrmachtbericht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wehrmachtbericht“
Quellen:
- ↑ Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6 , Seite 36. Erstauflage 1988.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.