Wehrmachtsbericht
Wehrmachtsbericht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wehrmachtsbericht | die Wehrmachtsberichte |
Genitiv | des Wehrmachtsberichts des Wehrmachtsberichtes |
der Wehrmachtsberichte |
Dativ | dem Wehrmachtsbericht | den Wehrmachtsberichten |
Akkusativ | den Wehrmachtsbericht | die Wehrmachtsberichte |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Wehr·machts·be·richt, Plural: Wehr·machts·be·rich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈveːɐ̯maxt͡sbəˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Wehrmachtsbericht (Info)
Bedeutungen:
- [1] im dritten Reich ausgestrahlte Rundfunksendung zur Information über die militärische Lage
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wehrmacht und Bericht mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Bericht
Beispiele:
- [1] „Der Wehrmachtsbericht kündet fast täglich: »Aus dem Osten werden keine besonderen Kampfhandlungen gemeldet …«“[1]
- [1] „Er kaufte sich an einem Stand eine Zeitung und blieb stehen und las den Wehrmachtsbericht.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wehrmachtsbericht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wehrmachtsbericht“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Wehrmachtberichts
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.