Wildhuhn

Wildhuhn (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wildhuhn die Wildhühner
Genitiv des Wildhuhnes
des Wildhuhns
der Wildhühner
Dativ dem Wildhuhn
dem Wildhuhne
den Wildhühnern
Akkusativ das Wildhuhn die Wildhühner

Worttrennung:

Wild·huhn, Plural: Wild·hüh·ner

Aussprache:

IPA: [ˈvɪltˌhuːn]
Hörbeispiele:  Wildhuhn (Info)

Bedeutungen:

[1] wild lebender Hühnervogel
[2] wildes Geflügel aller Art
[3] Feldhuhn, Rebhuhn
[4] Schneehuhn
[5] Auerhuhn

Herkunft:

mittelhochdeutsch wilthuon[1]
strukturell: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv wild und dem Substantiv Huhn

Gegenwörter:

[1] Haushuhn
[4] Wildhahn

Oberbegriffe:

[1–5] Huhn

Beispiele:

[1]
[2]
[3]
[4]
[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wildhuhn
[1] Duden online „Wildhuhn
[2–5] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wildhuhn

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wildhuhn
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.