Winterläufer

Winterläufer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Winterläufer die Winterläufer
Genitiv des Winterläufers der Winterläufer
Dativ dem Winterläufer den Winterläufern
Akkusativ den Winterläufer die Winterläufer

Worttrennung:

Win·ter·läu·fer, Plural: Win·ter·läu·fer

Aussprache:

IPA: [ˈvɪntɐˌlɔɪ̯fɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Laufsport: Person, die (auch) in den Wintermonaten (bei kaltem Wetter) (regelmäßig/öfter) läuft

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Winter und Läufer

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schneeläufer

Gegenwörter:

[1] Sommerläufer, Schönwetterläufer

Weibliche Wortformen:

[1] Winterläuferin

Wortfamilie:

Winterlauf

Beispiele:

[1] „Trotz oft schwierigen Wetterbedingten – war das Streckenbild doch nicht selten von der Witterung gezeichnet – zeigten sich die ‚Winterläufer’ unbeeindruckt und erschienen dennoch zahlreich Sonntagmorgens am Sportplatz Gropiusring.“[1]
[1] „Für Winterläufer hat C3fit in seine Kompressionshose Kodenshi Thermal Long Tights die selbst entwickelte, technische Kodenshi Faser eingearbeitet.“[2]
[1] „Wir sind gespannt wie sich die ‚Winterläufer‘ schlagen und hoffen, dass sie alle wieder gesund und glücklich im Ziel ankommen.“[3]
[1] „53 Winterläufer, davon acht Frauen, schafften bei den fünf Läufen die 20 km und stehen nun zum Abschluss mit 100 km in der Gesamtwertung.“[4]
[1] „Für alle Winterläufer hat ‚Being fit is fun‘ einige Tipps wie man den Lauf durch die Kälte noch ein bisschen besser meistern kann.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Winterläufer (nach Anmeldung)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWinterläufer

Quellen:

  1. Das war die 28. Bramfelder Winterlaufserie 2017/2018, Bramfelder Winterlaufserie. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Februar 2025.
  2. Lauf Tights von C3Fit fürs Wintertraining - sportshout.de, Onbluesquare Media Gmbh, 2018-01-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Februar 2025.
  3. Auf in den Winter – 2. Lauf der Ismaninger Winterlaufserie 2015/16, Auf in den Winter – 2. Lauf der Ismaninger Winterlaufserie 2015/16, 2016-01-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Februar 2025.
  4. PM 07.2016 Finale der 26. Bramfelder Winterlaufserie, Bramfelder Winterlaufserie. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Februar 2025.
  5. Der wöchentliche Blick in andere Blogs, Sports Insider Magazin, 2015-01-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 13. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.