Wohlfühltempo

Wohlfühltempo (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wohlfühltempo die Wohlfühltempos
Genitiv des Wohlfühltempos der Wohlfühltempos
Dativ dem Wohlfühltempo den Wohlfühltempos
Akkusativ das Wohlfühltempo die Wohlfühltempos

Worttrennung:

Wohl·fühl·tem·po, Plural: Wohl·fühl·tem·pos

Aussprache:

IPA: [ˈvoːlfyːlˌtɛmpo]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] besonders Laufsport, Wandern: angenehmes, nicht übermäßig herausforderndes Tempo, bei dem sich eine Person körperlich wohlfühlt und nicht überanstrengt wird

Gegenwörter:

[1] Maximaltempo, Wettkampftempo

Oberbegriffe:

[1] Lauftempo, Tempo

Beispiele:

[1] „Die Läufe haben keinen Wettkampfcharakter, jeder Teilnehmer/in läuft das persönliche Wohlfühltempo, auf eine Zeitnahme wird bewusst verzichtet, weil das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund stehen soll.“[1]
[1] „Gelaufen wird im ‚Wohlfühltempo‘ mit kurzen Gehpausen, die nach und nach mit fortschreitender Fitness reduziert werden.“[2]
[1] „Es gibt Tage, an denen dein Puls schon zu Beginn des Ausdauertrainings in die Höhe schießt, obwohl du dich noch in deinem Wohlfühltempo befindest.“[3]
[1] „Für alle laufbegeisterten Hobbysportler ist es viel wichtiger, das individuelle Wohlfühltempo zu finden.“[4]
[1] „Ich bin gut gelaunt, fühle mich fit und merke, dass die Truppe um mich herum ein bisschen langsamer als mein Wohlfühltempo unterwegs ist.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Wohlfühltempo (nach Anmeldung)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWohlfühltempo

Quellen:

  1. 17. Sonnwendlauf am 30. Juni - TSV Illertissen, TSV Illertissen e. V., 2023-06-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  2. Laufsport, ETuS Rheine 1928 e.V., 2023-05-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  3. Ausdauertraining nach Puls: Diese Zonen solltest du kennen, berghasen.com, 2021-11-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  4. Den Pulsschlag im Blick, RunUp - Die neue Laufkultur, 2021-10-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  5. Bericht von Bernd Spring über die 100 Meilen des Chiemgauer100ers, Chiemgauer100, 2021-09-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.