Wojewodschaft
Wojewodschaft (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wojewodschaft | die Wojewodschaften |
Genitiv | der Wojewodschaft | der Wojewodschaften |
Dativ | der Wojewodschaft | den Wojewodschaften |
Akkusativ | die Wojewodschaft | die Wojewodschaften |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Wo·je·wod·schaft, Plural: Wo·je·wod·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Verwaltung: höherer Verwaltungsbezirk Polens, der einem Wojewoden untersteht
Beispiele:
- [1] „Ergänzt wird das Verzeichnis durch eine Übersicht der polnischen Verwaltungskreise mit den früheren deutschen Kreisnamen und Angabe der Wojewodschaft.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Woiwodschaft“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wojewodschaft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wojewodschaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wojewodschaft“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wojewodschaft“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Wojewodschaft“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wojewodschaft“
Quellen:
- ↑ Dieter Heinrich: Ein Ortsverzeichnis von Westpolen. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 506, September 2019, ISSN 1619-5892, Seite 24., DNB 012758477.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.