Ziegelmauer

Ziegelmauer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ziegelmauer die Ziegelmauern
Genitiv der Ziegelmauer der Ziegelmauern
Dativ der Ziegelmauer den Ziegelmauern
Akkusativ die Ziegelmauer die Ziegelmauern

Worttrennung:

Zie·gel·mau·er, Plural: Zie·gel·mau·ern

Aussprache:

IPA: [ˈt͡siːɡl̩ˌmaʊ̯ɐ]
Hörbeispiele:  Ziegelmauer (Info)

Bedeutungen:

[1] Mauer, die aus Ziegeln errichtet wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ziegel und Mauer

Synonyme:

[1] Backsteinmauer

Oberbegriffe:

[1] Mauer

Beispiele:

[1] „Das ermögliche eine Ortung durch eine Ziegelmauer von maximal 25 Zentimeter.“[1]
[1] „Er stellte fest, dass Krankenhausaufenthalte von Patienten, die durch ihr Fenster grüne Bäume sehen konnten, deutlich kürzer ausfielen als jene von Patienten, die auf eine Ziegelmauer blickten.“[2]
[1] „Eine kleine Ziegelmauer rahmt ein ordentliches Beet mit duftendem Lavendel ein.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ziegelmauer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ziegelmauer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZiegelmauer
[*] The Free Dictionary „Ziegelmauer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ziegelmauer

Quellen:

  1. WLAN-Router können zur Ortung von Menschen hinter Wänden genutzt werden. In: Der Standard digital. 12. August 2015 (URL, abgerufen am 18. Januar 2025).
  2. Kann Mutter Natur auch virtuell helfen?. In: Der Standard digital. 12. Februar 2019 (URL, abgerufen am 18. Januar 2025).
  3. So bunt und vielfältig wie die Welt. Abgerufen am 7. August 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Mauerziegel
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.