Ziegelschornstein
Ziegelschornstein (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ziegelschornstein | die Ziegelschornsteine |
Genitiv | des Ziegelschornsteins des Ziegelschornsteines |
der Ziegelschornsteine |
Dativ | dem Ziegelschornstein | den Ziegelschornsteinen |
Akkusativ | den Ziegelschornstein | die Ziegelschornsteine |
Worttrennung:
- Zie·gel·schorn·stein, Plural: Zie·gel·schorn·stei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡siːɡl̩ˌʃɔʁnʃtaɪ̯n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Ziegeln errichteter Schornstein
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ziegel und Schornstein
Oberbegriffe:
- [1] Schornstein
Beispiele:
- [1] „Sie beide würden den letzten Bus des Abends nehmen, dessen Fahrtstrecke an jenem Haus vorbeigeht. Nicht dem Haus, in dem Mrs. Shasta putzt, sondern dem mit den Scarlett-O'Hara-Säulen an der vorderen Veranda und den Dachverkleidungen und Blitzableitern und roten Ziegelschornsteinen, die sich über die uralten Eichen erheben.“[1]
Übersetzungen
[1] aus Ziegeln errichteter Schornstein
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ziegelschornstein“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ziegelschornstein“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 45 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.