Zion
Zion (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zion | — |
Genitiv | des Zions | — |
Dativ | dem Zion | — |
Akkusativ | den Zion | — |
Worttrennung:
- Zi·on, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡siːɔn]
- Hörbeispiele: Zion (Info)
- Reime: -iːɔn
Bedeutungen:
- [1] Berg in Israel
- [2] gelegentliches Synonym von Jerusalem
Herkunft:
- hebräisch
Synonyme:
- [2] Jerusalem
Oberbegriffe:
- [1] Berg
Beispiele:
- [1] Wenn die Juden sich über Zion erheben und ein Komet den Himmel teilt - und das römische Imperium neu entsteht, dann endet unser beider Leben… (aus dem Film: Das Omen, deutsche Synchronisation)[1]
- [2] »Zion« heisst ein Hügel in Jerusalem und der Name ist gleichzeitig das biblische Synonym für diese Stadt.[2]
- [2] „Vom Palästina-Amt in Krakau bekommt er einen Schein zur Auswanderung nach Zion für den nächsten Transport.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1, 2] Tochter Zion
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] Berg in Israel
[2] gelegentliches Synonym von Jerusalem
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zion“
- [2] Wikipedia-Artikel „Tochter Zion“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zion“
Quellen:
- ↑ http://www.cineclub.de/filmarchiv/2006/das-omen.html
- ↑ http://www.einzigartiges-israel.de/ei2v0i/html/235-zionismus.html
- ↑ Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 274.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.