Zionsberg

Zionsberg (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular Plural
Nominativ der Zionsberg
Genitiv des Zionsberges
des Zionsbergs
Dativ dem Zionsberg
dem Zionsberge
Akkusativ den Zionsberg

Worttrennung:

Zi·ons·berg, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈt͡siːɔnsˌbɛʁk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hügel in Jerusalem

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zion und Berg mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Die Zeitung Ha’aretz bemerkte, das Grab König Davids auf dem Zionsberg in Jerusalem läge ebenfalls außerhalb der Staatsgrenze, Yechiam befände sich also in würdiger Gesellschaft.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zionsberg
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZionsberg

Quellen:

  1. Tom Segev: 1967. Israels zweite Geburt. Siedler, München 2007, ISBN 978-3-886-80767-3, Seite 18.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.