Zwillingspaar

Zwillingspaar (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Zwillingspaar die Zwillingspaare
Genitiv des Zwillingspaares
des Zwillingspaars
der Zwillingspaare
Dativ dem Zwillingspaar
dem Zwillingspaare
den Zwillingspaaren
Akkusativ das Zwillingspaar die Zwillingspaare

Worttrennung:

Zwil·lings·paar, Plural: Zwil·lings·paa·re

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɪlɪŋsˌpaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Zwillingspaar (Info)

Bedeutungen:

[1] Paar von Zwillingen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zwilling und Paar sowie dem Fugenelement -s

Verkleinerungsformen:

[1] Zwillingspärchen

Oberbegriffe:

[1] Paar

Beispiele:

[1] „Sie untersuchten ein 5jähriges sprachgehemmtes eineiiges Zwillingspaar, dessen Retardierung, obwohl die Kinder aus einer großen Familie stammten (5 weitere Kinder waren alle älter und gut entwickelt), hauptsächlich auf ihre soziale Isolierung zurückzuführen war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zwillingspaar
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwillingspaar
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zwillingspaar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZwillingspaar
[1] The Free Dictionary „Zwillingspaar
[1] Duden online „Zwillingspaar

Quellen:

  1. Els Oksaar: Spracherwerb im Vorschulalter. Einführung in die Pädolinguistik. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977, ISBN 3-17-004471-0, Seite 94 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.