abackern

abackern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichackere ab
duackerst ab
er, sie, esackert ab
Präteritum ichackerte ab
Konjunktiv II ichackerte ab
Imperativ Singularackere ab!
Pluralackert ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeackert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abackern

Worttrennung:

ab·ackern, Präteritum: acker·te ab, Partizip II: ab·ge·ackert

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʔakɐn]
Hörbeispiele:  abackern (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas durch Bearbeitung der Erde absondern und somit aus dem Besitz einer anderen Person entziehen
[2] übertragen: etwas aus fremdem Besitz in seinen eigenen überführen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb ackern

Sinnverwandte Wörter:

[1] abpflügen
[2] abjagen, abnehmen, entwenden

Beispiele:

[1] Er wollte seinem Nachbarn ein Stück Feld abackern, aber er fürchtete sich vor den neuen strengen Gesetzen.
[2] „Hier kann sich das Dorf nun keine halbe Stunde die Bettler und die Krüppel nehmen lassen, die dem Teufel das, was er erobert, dadurch wieder abjagen und abackern, daß sie die Gassen wie besoffen durchschweifen und vor jeder Haustür nichts Geringers verrichten als eine fliegende Gassenandacht und so den ganzen Ort, indem sie um einen Heller einen singenden Umgang halten, mit dem Feuer der Andacht illuminieren. Was will nachher der Teufel machen? frag’ ich.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Stück Feld abackern

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abackern
[1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Erster Theil. A bis E, Braunschweig 1807 (Internet Archive), Seite 3.
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „abackern

Quellen:

  1. Jean Paul: Biographische Belustigungen. Abgerufen am 1. März 2021.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abrackern
Anagramme: Baracken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.