achtgeschoßig

achtgeschoßig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
achtgeschoßig
Alle weiteren Formen: Flexion:achtgeschoßig

Alternative Schreibweisen:

8-geschoßig

Nebenformen:

achtgeschossig

Worttrennung:

acht·ge·scho·ßig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaxtɡəˌʃoːsɪk], [ˈaxtɡəˌʃɔsɪç]
Hörbeispiele:  achtgeschoßig (Info),  achtgeschoßig (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur: mit acht Geschoßen gebaut

Gegenwörter:

[1] eingeschoßig, dreigeschoßig, viergeschoßig, zweigeschoßig

Oberbegriffe:

[1] mehrgeschoßig

Beispiele:

[1] Unglaublich! Dieses achtgeschoßige Gebäude besteht gänzlich aus Massivholz.
[1] „Mit Bescheid vom 17. November 1955 wurde die Widmungs- und Baubewilligung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses (achtgeschoßig mit zurückversetztem Dachgeschoß, im Erdgeschoß mit Geschäften) erteilt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein achtgeschoßiges Gebäude; ein achtgeschoßiges Hochhaus, Wohnhaus
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag achtgeschossig.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „achtgeschossig (dort auch „achtgeschoßig“)
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 266, Eintrag „-geschoßig“.

Quellen:

  1. Österreichischer Verwaltungsgerichtshof: Erkenntnis. 26. Mai 2008, abgerufen am 18. Oktober 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.