ade
ade (Deutsch)
Grußformel
Worttrennung:
- ade
Aussprache:
- IPA: [aˈdeː]
- Hörbeispiele: ade (Info)
- Reime: -eː
Bedeutungen:
- [1] ehemals viel weiter verbreiteter, jetzt im Fränkischen, Schwäbischen und Oberschwäbischen beliebter Abschiedsgruß
Herkunft:
- mittelhochdeutsch adē von altfranzösisch adé „zu Gott“[1]
Synonyme:
Gegenwörter:
Verkleinerungsformen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Nun ade, du mein lieb' Heimatland,
- [1] „Lieb' Heimatland, ade! Es geht jetzt fort zum fernen Strand, lieb' Heimatland, ade! Und so sing ich denn mit frohem Mut, wie man singet, wenn man wandern tut, lieb' Heimatland, ade!“ (Soldatenliedweise aus Westfalen, vor 1851)
Wortbildungen:
- ade sagen
Übersetzungen
[1] ?
|
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.