antimilitaristisch

antimilitaristisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
antimilitaristisch antimilitaristischer am antimilitaristischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:antimilitaristisch

Worttrennung:

an·ti·mi·li·ta·ris·tisch, Komparativ: an·ti·mi·li·ta·ris·ti·scher, Superlativ: am an·ti·mi·li·ta·ris·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [antimilitaˈʁɪstɪʃ]
Hörbeispiele:  antimilitaristisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

[1] den Antimilitarismus betreffend, die militärische Rüstung ablehnend

Gegenwörter:

[1] militaristisch

Beispiele:

[1] „Zugleich wuchs auch der antimilitaristische Widerstand, wie gerade der sozialdemokratische Wahlsieg von 1912 demonstrierte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „antimilitaristisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalantimilitaristisch
[1] Duden online „antimilitaristisch

Quellen:

  1. Stig Förster: Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Herausgeber): Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn 2003, ISBN 3506744739, Seite 236.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.