militaristisch
militaristisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
militaristisch | militaristischer | am militaristischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:militaristisch |
Worttrennung:
- mi·li·ta·ris·tisch, Komparativ: mi·li·ta·ris·ti·scher, Superlativ: am mi·li·ta·ris·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [militaˈʁɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: militaristisch (Info)
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Politik: Positionen des Militarismus vertretend
Sinnverwandte Wörter:
- [1] militäraffin, militärfreundlich
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Militaristisch ist ein Staat, in dem die Anwendung von Gewalt nach innen und außen Selbstzweck und nicht das ethisch oder politisch zwingend letzte Mittel zum Zweck ist. Militaristisch ist ein Staat, dessen grundlegendes Gewaltverständnis offensiv ist. „[1]
Übersetzungen
[1] Positionen des Militarismus vertretend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „militaristisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „militaristisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „militaristisch“
- [1] The Free Dictionary „militaristisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „militaristisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „militaristisch“
- [1] Duden online „militaristisch“
Quellen:
- ↑ Michael Wolffsohn: Wie militaristischist ist Israel wirklich? Bild-Zeitung, 23. Mai 2018, abgerufen am 5. April 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.