appesantir

appesantir (Französisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens j’ appesantis
tu appesantis
il, elle, on appesantit
nous appesantissons
vous appesantissez
ils, elles appesantissent
Partizip II  appesanti
Hilfsverb  avoir
Alle weiteren Formen: Flexion:appesantir

Worttrennung:

ap·pe·san·tir

Aussprache:

IPA: [a.pə.zɑ̃.tiʁ]
Hörbeispiele:  appesantir (Info)

Bedeutungen:

[1] schwerer machen, schwerer werden lassen, beschweren, auf etwas lasten
[2] reflexiv: schwer werden, träge werden
[3] reflexiv, s’appesantir sur quelque chose: schwer auf etwas lasten
[4] reflexiv, s’appesantir sur quelque chose: etwas lang und breit behandeln, sich über etwas auslassen, etwas breittreten

Beispiele:

[1] « Il resta ainsi près d’une heure, sans céder au sommeil, malgré la fatigue qui appesantissait ses paupières. »[1]
„So blieb er etwa eine Stunde liegen, ohne dem Schlaf nachzugeben, der seine müden Augenlider beschwerte.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „appesantir
[1–4] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „appesantir
[1–4] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „appesantir
[1–4] Dr. Manfred Bleher u.a.: Großes Schulwörterbuch Französisch. Langenscheidt, München 2008, ISBN 978-3-468-07161-4, Stichwort »reconnaître«, Seite 76.

Quellen:

  1. Französischer Wikisource-Quellentext „Émile Zola: L’Assommoir “ (Stabilversion)
  2. Übersetzung von Franz Blei, zu finden in: Émile Zola: Der Totschläger. In: Projekt Gutenberg-DE. 1 (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.