aufsacken

aufsacken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsacke auf
dusackst auf
er, sie, essackt auf
Präteritum ichsackte auf
Konjunktiv II ichsackte auf
Imperativ Singularsack auf!
sacke auf!
Pluralsackt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgesackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufsacken

Worttrennung:

auf·sa·cken, Präteritum: sack·te auf, Partizip II: auf·ge·sackt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌzakn̩]
Hörbeispiele:  aufsacken (Info),  aufsacken (Info)

Bedeutungen:

[1] selten: eine physische Last zu tragen geben oder selbst aufnehmen
[2] übertragen: jemandem eine Aufgabe/Arbeit, unangenehme Last zuteilen
[3] selten: in Behälter (Säcke) abfüllen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb sacken

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] aufbürden, auflasten, auflegen
[1] aufladen, aufpacken
[2] auferlegen, aufhalsen, einfangen, zuteilen, zuweisen
[3] abfüllen, befüllen

Gegenwörter:

[1, 2] abnehmen
[1] abladen
[2] ersparen
[3] ausschütten

Beispiele:

[1] „[…] aber nur durch Festigkeit und Entschlossenheit gelang es uns, die Führer zu bewegen, die Instrumente wieder aufzusacken und weiter vorwärts zu gehen.“[1]
[2] Sie kommt heute nicht, ihre Chefin hat ihr jede Menge Extra-Arbeit aufgesackt.
[2] Er kommt heute nicht, er hat sich eine Erkältung aufgesackt.
[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] jede Menge Arbeit aufsacken; sich eine Erkältung aufsacken
[3] Getreide aufsacken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufsacken
[2, 3] Duden online „aufsacken
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufsacken
[*] Linguee.de „aufsacken
[1, 2] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „aufsacken

Quellen:

  1. Ephraim George Squier: Der centralamerikanische Staat Nicaragua. Abgerufen am 23. Februar 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.