aufseufzen

aufseufzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichseufze auf
duseufzt auf
er, sie, esseufzt auf
Präteritum ichseufzte auf
Konjunktiv II ichseufzte auf
Imperativ Singularseufz auf!
seufze auf!
Pluralseufzt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeseufzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufseufzen

Worttrennung:

auf·seuf·zen, Präteritum: seufz·te auf, Partizip II: auf·ge·seufzt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌzɔɪ̯ft͡sn̩]
Hörbeispiele:  aufseufzen (Info)

Bedeutungen:

[1] einmal kurz seufzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb seufzen

Synonyme:

[1] aufstöhnen

Beispiele:

[1] „Silvelie hörte ihn tief aufseufzen, und dann beobachtete sie ihn, wie er das Protokoll schrieb.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erleichtert, laut, leise, tief aufseufzen
[1] vor Erleichterung, aus tiefster Seele aufseufzen

Wortbildungen:

[1] Aufseufzen, aufseufzend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufseufzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufseufzen
[1] The Free Dictionary „aufseufzen
[1] Duden online „aufseufzen

Quellen:

  1. Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 119
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.