ausbedingen

ausbedingen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbedinge aus
dubedingst aus
er, sie, esbedingt aus
Präteritum ichbedang aus
bedingte aus
Konjunktiv II ichbedänge aus
Imperativ Singularbeding aus!
bedinge aus!
Pluralbedingt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausbedungen
ausbedingt
haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbedingen

Worttrennung:

aus·be·din·gen, Präteritum: be·dang aus, be·ding·te aus, Partizip II: aus·be·dun·gen, aus·be·dingt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sbəˌdɪŋən]
Hörbeispiele:  ausbedingen (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv: als Voraussetzung (Bedingung) für seine Zustimmung fordern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb bedingen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abverlangen, ausbitten, beharren, einfordern, fordern, insistieren, reklamieren, verlangen, vorbehalten

Gegenwörter:

[1] ausschließen, verzichten

Beispiele:

[1] „Bei Zuwendungen für Forschungs- und sonstige wissenschaftliche Arbeiten ist grundsätzlich auszubedingen, daß die Ergebnisse der Arbeiten für die Allgemeinheit nutzbar gemacht werden, z. B. durch Veröffentlichung.“[1]
[1] „Als Hefti im Jahr 2012 für die Junioren des Super-League-Klubs offiziell qualifiziert wurde, bedang sich der FC Goldach dank Silvans Vater Carlo beim damaligen FCSG-Sportchef Heinz Peischl eine vertraglich zugesicherte, prozentuale Beteiligung bei einem künftigen Transfer aus.“[2]
[1] „Die Yankee-Soldaten verließen Kuba erst 1902, nachdem sie sich das Recht ausbedungen hatten, eine Marinebasis – für einen jährlichen Pachtzins von 2000 oder 3000 Dollar! – in der Guantanamo-Bucht einzubehalten.“[3]
[1] „Er hatte weit mehr Vollmachten als Hastings. Dies hatte er sich ausbedungen, als er den Posten des Generalgouverneurs annahm.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Recht ausbedingen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbedingen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausbedingen
[1] The Free Dictionary „ausbedingen
[1] Duden online „ausbedingen

Quellen:

  1. Neuere haushaltsrechtliche Bestimmungen: Textsammlung mit Erläuterungen, Hans Greuner. Abgerufen am 15. September 2019.
  2. Christian Brägger: «Es gibt eine Vereinbarung»: FC Rorschach-Goldach fordert von St.Gallen seinen Transferanteil für Silvan Hefti. In: St. Galler Tagblatt. 7. November 2020, abgerufen am 12. Dezember 2024.
  3. Gemeinschaft und Politik, Band 9, 1961. Abgerufen am 15. September 2019.
  4. Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 58.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.