auseinanderschrauben

auseinanderschrauben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschraube auseinander
duschraubst auseinander
er, sie, esschraubt auseinander
Präteritum ichschraubte auseinander
Konjunktiv II ichschraubte auseinander
Imperativ Singularschraub auseinander!
schraube auseinander!
Pluralschraubt auseinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
auseinandergeschraubt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auseinanderschrauben

Worttrennung:

aus·ei·n·an·der·schrau·ben, Präteritum: schraub·te aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·ge·schraubt

Aussprache:

IPA: [aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐˌʃʁaʊ̯bn̩]
Hörbeispiele:  auseinanderschrauben (Info),  auseinanderschrauben (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: die Schrauben/Verbindungen eines Gegenstands/einer Baugruppe lösen, um einzelne Teile voneinander zu trennen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auseinander als Verbzusatz und dem Verb schrauben

Gegenwörter:

[1] zusammenschrauben

Beispiele:

[1] „Allerdings sollten nur Kenner Notebooks auseinanderschrauben, bei unsachgemäßer Behandlung können Garantieansprüche erlöschen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auseinanderschrauben
[1] Duden online „auseinanderschrauben

Quellen:

  1. Saubere Computer arbeiten schneller und leiser. In: Welt Online. 5. April 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 28. Februar 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.