auskuppeln

auskuppeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkupple aus
kuppel aus
kuppele aus
dukuppelst aus
er, sie, eskuppelt aus
Präteritum ichkuppelte aus
Konjunktiv II ichkuppelte aus
Imperativ Singularkupple aus!
kuppel aus!
kuppele aus!
Pluralkuppelt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgekuppelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auskuppeln

Worttrennung:

aus·kup·peln, Präteritum: kup·pel·te aus, Partizip II: aus·ge·kup·pelt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌkʊpl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: einen Motor vom Getriebe durch Bedienung der Kupplung trennen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb kuppeln

Gegenwörter:

[1] einkuppeln

Oberbegriffe:

[1] kuppeln, trennen

Beispiele:

[1] Halten Sie genügend Abstand zum Vorderwagen, dann sind Sie sicherer unterwegs und können Tempounterschiede besser ausgleichen. Grünlichtphasen beobachten, rechtzeitig auskuppeln und rollen lassen.[1]
[1] Nicht lenken, nicht bremsen, nicht beschleunigen, keine hektischen Fahrmanöver, Fahrzeug ausgekuppelt rollen lassen und Lenkrad gerade halten: Das rät der ADAC bei Aquaplaning.[2]
[1] Laut Polizei erreichte der Mann die hohen Geschwindigkeiten, indem er bergab das Getriebe seines Lastwagen auskuppelte und so immer schneller wurde.[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] rechtzeitig auskuppeln

Wortbildungen:

ausgekuppelt, Auskuppeln, auskuppelnd, Auskuppelung, Auskupplung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auskuppeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auskuppeln
[1] The Free Dictionary „auskuppeln
[1] Duden online „auskuppeln

Quellen:

  1. Umweltfreundliches Fahren - bei Fahrzeughilfe Rothenberger. www.fahrzeughilfe.ch, 2013, abgerufen am 7. Mai 2024.
  2. Gleich mehrere Unfälle auf der A95Gleich mehrere Unfälle auf der A95. Aquaplaning. In: sueddeutsche.de. 23. Juli 2023, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 7. Mai 2024).
  3. dpa/th: Viel zu schnell auf der Autobahn: Polizei stoppt Lkw. In: sueddeutsche.de. 12. Juli 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 7. Mai 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.