begasen

begasen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbegase
dubegast
er, sie, esbegast
Präteritum ichbegaste
Konjunktiv II ichbegaste
Imperativ Singularbegas!
begase!
Pluralbegast!
PerfektPartizip IIHilfsverb
begast haben
Alle weiteren Formen: Flexion:begasen

Worttrennung:

be·ga·sen, Präteritum: be·gas·te, Partizip II: be·gast

Aussprache:

IPA: [bəˈɡaːzn̩]
Hörbeispiele:  begasen (Info)
Reime: -aːzn̩

Bedeutungen:

[1] Schädlinge mittels Gas bekämpfen
[2] Objekte mit Gas füllen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb gasen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] vergasen

Gegenwörter:

[2] entgasen

Beispiele:

[1] Nachdem der Park begast wurde, war er frei von Käfern.
[2] „Diese haben die Leitung begast und dank des beigemischten Geruchsstoffs das Leck gefunden.“[1]
[2] „Immer mehr Hersteller hochwertiger Produkte begasen ihre Dosen.“[2]

Wortbildungen:

Begasen, begasend, begast, Begasung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begasen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbegasen
[*] The Free Dictionary „begasen
[1] Duden online „begasen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: absegne, besagen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.