beigesellen

beigesellen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgeselle bei
dugesellst bei
er, sie, esgesellt bei
Präteritum ichgesellte bei
Konjunktiv II ichgesellte bei
Imperativ Singulargesell bei!
geselle bei!
Pluralgesellt bei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beigesellt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beigesellen

Worttrennung:

bei·ge·sel·len, Präteritum: ge·sell·te bei, Partizip II: bei·ge·sellt

Aussprache:

IPA: [ˈbaɪ̯ɡəˌzɛlən]
Hörbeispiele:  beigesellen (Info)

Bedeutungen:

[1] als Partner (Geselle) an die Seite stellen
[2] reflexiv, gehoben: zu anderen, die schon da sind, hingehen/dazukommen und mitmachen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel bei als Verbzusatz und dem Verb gesellen

Sinnverwandte Wörter:

[1] beigeben, beiordnen, beistellen, dazutun, hinzufügen, zuweisen
[2] anhängen, ankommen, anschließen, aufschließen, begleiten, dazugesellen, dazukommen, dazustoßen, eintreffen, hingehen, mitgehen, mitmachen, mitziehen, zustoßen

Gegenwörter:

[1, 2] entfernen
[1] wegnehmen
[2] weggehen

Beispiele:

[1] „Man gesellte ihm zwei Gefährten bei, den Capitän Pearce, einen sehr geschickten Zeichner, und den Wundarzt Dr. Morrison, einen gelehrten Naturforscher.“[1]
[1] „Den architektonischen Sujets pflegte er zur Verdeutlichung der Größenproportionen menschliche Figuren beizugesellen, die mit angemessener Kleidung versehen und bei passender Beschäftigung angetroffen waren.“[2]
[2] Darf ich mich Ihnen beigesellen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemandem einen Assistenten/Aufpasser/Partner beigesellen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beigesellen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beigesellen
[*] The Free Dictionary „beigesellen
[1, 2] Duden online „beigesellen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.